Personalien

Personalie: Neue Spitze für Luxusmode-Händler myTheresa

Beim Münchner Luxusmode-Versender myTheresa dreht sich nach der Übernahme durch die US-amerikanische Neiman Marcus Group erneut das Personalkarussell. Nachdem ich bereits im Dezember exklusiv über zwei neue Geschäftsführer bei myTheresa berichtet hatte, gibt es jetzt erneut einen Wechsel in der Führungsspitze. So wird Geschäftsführer Dr. Thomas Müller aus persönlichen Gründen den Luxusmode-Händler verlassen. Das ist aber nicht alles. [mehr]

Personalien

Personalie: Hugendubel holt E-Commerce-Chef von Tchibo

Die Münchner Buchhandelskette Hugendubel stärkt ihr Digital-Geschäft. So verantwortet Dr. Stephan Roppel ab Februar 2015 die eBook- und Online-Aktivitäten des bereits 1893 gegründeten Unternehmens. Hugendubel hat dafür extra die Position des „Direktor Multichannel“ neu geschaffen. Bislang war die geschäftsführende Gesellschafterin Nina Hugendubel für das Digital-Geschäft des Händlers allein verantwortlich. [mehr]

Personalien

Personalie: Vorstandsvorsitzender von Hawesko tritt zurück

Bei der Weinhandelsgruppe Hawesko dreht sich erneut das Personalkarussell. So legt zum 30. Juni 2015 der Vorstandsvorsitzende Alexander Margaritoff sein Amt nieder. Er tritt zurück, weil er andere Vorstellungen über die Strategie und Unternehmensführung der Händlergruppe hat als Hawesko-Aufsichtrat Detlev Meyer, der das Aktienkapital der Hawesko Holding AG erwerben will. Der Machtkampf um Hawesko ist damit entschieden. [mehr]

Personalien

Personalie: Redcoon-Manager wechselt zur Müller-Gruppe

Seit diesem Januar leitet Andreas Oerter (siehe Foto) den Bereich „Einkauf International“ bei der Drogeriemarkt-Kette Müller. Der 48-Jährige kommt von der Metro-Gruppe, bei der er in verschiedenen Management-Positionen zuvor sowohl im In- als auch im Ausland tätig war. Innerhalb der Metro-Gruppe war er als Chief Product Officer (CPO) für die portugiesische Landesgesellschaft der Media-Saturn-Holding und den Online-Pureplayer Redcoon tätig. [mehr]

Personalien

Teleshopping: Harald Glööckler verabschiedet sich von QVC

Der deutsche Mode-Designer Harald Glööckler (Marke: Pompöös) wird zum 31. Dezember 2015 sein Engagement beim Teleshopping-Sender QVC beenden. Hintergrund ist, dass Glööckler den bis Jahresende laufenden Vertrag mit dem Verkaufssender nicht verlängert. Doch das ist nicht alles. Denn der Designer will sich sogar ganz aus dem Teleshopping verabschieden. Demnach sei es jetzt für ihn an der Zeit, neue Wege zu gehen. [mehr]

Personalien

Bücher.de: Weltbild-Gruppe besetzt Geschäftsführung neu

Bei der Weltbild-Gruppe dreht sich auch im neuen Jahr das Personalkarussell. Ab sofort sind daher Clemens Todd (44) und Günter Hilger (51) neue Geschäftsführer des Online-Händlers Bücher.de, der zu 100 Prozent zur Weltbild-Gruppe gehört. Die beiden Neuzugänge leiten das Unternehmen nun mit dem bisherigen Geschäftsführer Gerd Robertz (siehe Foto links) – wenn auch nur für wenige Wochen in dieser Konstellation. [mehr]

Personalien

Personalie: Zwei neue Vorstandsmitglieder bei Hawesko

Bei der Weinhandelsgruppe Hawesko gibt es neben dem Übernahmeangebot durch die Tocos Beteiligung GmbH auch personelle Neuigkeiten. So wurden zum 01. Januar sowohl Alexander Borwitzky als auch Nikolas von Haugwitz in den Vorstand der Hawesko Holding AG berufen. Durch die beiden neuen Vorstandsmitglieder wird das Gremium außerdem auf fünf Köpfe erweitert. [mehr]