„Nächster Wachstumsschub“: Galaxus verlagert deutschen Kunden-Service

Der Schweizer Online-Händler Galaxus strukturiert sein Deutschland-Geschäft um. So wird der Kunden-Service für Käufer in der Bundesrepublik künftig nach Krefeld verlagert, wo die Eidgenossen bereits ein Logistikzentrum für deutsche Kunden in Nordrhein-Westfalen betreiben. Aktuell wird der Support für Kunden in Deutschland über die Zentrale in Zürich abgewickelt. Mit dem Umzug nach Krefeld will der Online-Händler näher an deutsche Kunden rücken und so den „nächsten Wachstumsschub“ einleiten.

Robert Brohl
Robert Brohl (Bild: Digitec Galaxus)

Daher übernimmt Robert Brohl (siehe Foto links) jetzt die neu geschaffene Position des „Head of Operations“ beim Online-Händler in Deutschland. In dieser Funktion leitet der 34-Jährige den Lagerstandort in Krefeld, wo künftig alle Logistik- und Service-Funktionen unter einem Dach vereint werden.

Der Neuzugang soll ab sofort den Kundendienst in Deutschland auf- und ausbauen. Vor seinem Wechsel zum Online-Händler war der 34-Jährige als Spezialist für Lieferketten bei der Beratung McKinsey zuständig. Davor hatte er an der TU Dortmund zu verschiedenen Logistik-Themen geforscht.

In der Schweiz betreibt die Digitec Galaxus AG die Online-Shops Digitec.ch (Sortiment: Elektronik; Start: 2001) und Galaxus.ch (Universalangebot; Start: 2012). In Deutschland sind die Schweizer seit Herbst 2018 mit ihrem Shopping-Portal Galaxus aktiv. In Deutschland verfügen die Schweizer über den Lager-Standort in Krefeld, wo aktuell auf 5.500 Quadratmetern rund 10.000 Produkte bevorratet werden und zudem die Retouren-Abwicklung angesiedelt ist. Der Hauptsitz befindet sich wiederum in Hamburg.

Verkauft wird ein Sortiment rund um Haushaltswaren, Elektronik und Spielzeug. Punkten will man aber nicht nur beim Angebot, sondern auch mit einer Online-Kaufberatung. Bei Galaxus.de gibt es deshalb unter anderem Fachartikel, Testberichte und eine Community, um so Kunden ihre Kaufentscheidung zu erleichtern. Überzeugen konnten diese Angebote bei einem Praxis-Test zwar kaum (siehe Podcast).

Nach eigenen Angaben ist die Resonanz aber „durchweg positiv“, Sortiment und Zahl der Bestellungen wachsen schnell. Im ersten Jahr haben 75.000 Kunden im deutschen Online-Shop Galaxus.de gekauft und dadurch für einen Netto-Umsatz im „zweistelligen Millionenbereich“ gesorgt (nach Retouren).

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.317 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: