Nach verfehlter Umsatzprognose: Walbusch holt neuen Finanzchef

Bei der Walbusch-Gruppe gibt es den nächsten Wechsel in der Geschäftsführung. Denn diese verstärkt ab sofort Frank Reuber als neuer kaufmännischer Geschäftsführer, der in dieser Funktion auf Karsten Platz folgt. Dieser war erst im vergangenen Sommer in das Walbusch-Management gewechselt und scheidet nun nach offiziellen Angaben im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus.

Karsten Platz
Karsten Platz (Bild: Walbusch)

Damit besteht die neue Walbusch-Geschäftsführung nun aus Frank Reuber (Finanzen, IT, Personal und Logistik), Ralph Hürlemann (Einkauf), Marcus Leber (Vertrieb) und Christian Busch (Vorsitzender der Geschäftsführung).

Vor seinem Wechsel ins Top-Management war Reuber als Bereichsleiter für Finanzen und Controlling bei der Walbusch-Gruppe zuständig, für die er schon seit fast 30 Jahren tätig ist. Der 51-Jährige kenne das Unternehmen daher „auf der Zahlenseite wie kein Zweiter“ und genieße zudem „das absolute Vertrauen der Gesellschafter“.

Diesen Stallgeruch hatte sein Vorgänger nicht. Denn vor seinem Wechsel zu Walbusch war Karsten Platz (siehe Foto) zuletzt in kaufmännischer Gesamtverantwortung für den Lebensmittel-Hersteller Peter Jülich tätig, der Käse der Marke „Rotkäppchen“ produziert. Zuvor war der 54-Jährige bereits über insgesamt 14 Jahre im Modehandel unterwegs, wo er unter anderem als Bereichsleiter Finanz- und Rechnungswesen für das Bekleidungshaus Peek & Cloppenburg (Düsseldorf) gearbeitet hatte.

Ob sein Abschied auch etwas mit der Geschäftsentwicklung von Walbusch zu tun hat? Denn die Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2018 „den geplanten Umsatz nicht erreichen“. In den Büchern steht daher ein Brutto-Umsatz von 320,1 Mio. Euro, der knapp unter dem Vorjahreswert von 321 Mio. Euro liegt. Um das Geschäft zu befeuern, sind unter anderem TV-Spots geplant – zum ersten Mal in Deutschland.

Walbusch Umsatz
Geschäftsentwicklung der Walbusch-Gruppe (Quelle: eigene Angaben in Mio. Euro)

Zur Gruppe gehören die Versender Avena (Gesundheitsversand) sowie Mey & Edlich (Männermode) als auch Klepper (Outdoor-Mode) und die gleichnamige Kernmarke. Seit dem Jahr 2017 werden über den Web-Shop LaShoe zudem Schuhe angeboten, die sich an Kunden mit schmerzgeplagten Füßen richten.

PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Über 4.418 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.