Promi-Push im Jubiläumsjahr: Lascana wächst erneut zweistellig

Die Mode-Marke Lascana hat das vergangene Geschäftsjahr 2022/2023 (Stichtag: 28. Februar) mit einem weltweiten Markenumsatz von 515 Mio. Euro beendet. Mit diesem Brutto-Umsatz konnte die Konzernfirma der Otto-Gruppe erneut zweistellig wachsen. Konkret steht nun eine Wachstumsrate von 18 Prozent in den Büchern, die damit auf dem Niveau des Vorjahres liegt (Zuwachs im Geschäftsjahr 2021/2022: 22 Prozent).

Lascana
Victoria Swarovski (Bild: Lascana)

Ein Wachstumstreiber war damals, dass das Geschäft mit Bademode angezogen hatte. Hier hatte es nach einem Corona-Einbruch einen großen Nachholbedarf gegeben. Schließlich waren zuvor durch die Corona-Auflagen ja viele Freizeit-Aktivitäten für Verbraucher gar nicht oder nur eingeschränkt möglich gewesen.

Im kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/2023 dagegen konnte die Otto-Tochter nicht zuletzt zulegen, weil die Werbetrommel kräftig gerührt wurde. Kein Zufall: Schließlich wurde Lascana im Jahr 2002 gegründet – und konnte deshalb im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Markenjubiläum feiern.

Um diesen runden Geburtstag zu zelebrieren, wurde mit der österreichischen Moderatorin und Sängerin Victoria Swarovski (siehe Foto oben) eine bekannte Persönlichkeit als neue Marken-Botschafterin für Lascana an Bord geholt. „Es hat sich ausgezahlt, dass wir aufgrund unseres Markengeburtstags die Marketing-Ausgaben deutlich erhöht und eine tolle Marken-Botschafterin verpflichtet haben“, betont Jens Fehnders, Gründer und Geschäftsführer von Lascana. „Victoria Swarovski hat Lascana hervorragend repräsentiert und für sehr starke Aufmerksamkeit gesorgt, was unserem Geschäft einen enormen Push gebracht hat.“ Auch deswegen konnte Lascana nun schon das achte Jahr in Folge zweistellig wachsen.

Lascana Umsatz

Am meisten Umsatz wurde auch im vergangenen Jahr mit Fashion und Strandmode gemacht, wo der Brutto-Umsatz von zuvor 142 Mio. Euro auf 168 Mio. Euro brutto gestiegen ist (+18 Prozent). Bei Lingerie wiederum gab es jetzt ein Wachstum von elf Prozent, wodurch sich der Brutto-Umsatz hier von zuvor 123 Mio. Euro auf 137 Mio. Euro erhöht hat. Am stärksten zugelegt hat allerdings das Geschäft mit der Bademode, wo der Brutto-Umsatz nun von zuvor 115 Mio. Euro auf 157 Mio. Euro gestiegen ist (+36 Prozent). Als einen Grund dafür nennt Lascana, dass es bei Bademode einen „weiteren Corona-Nachholbedarf“ gegeben hatte – unter anderem, weil Verbraucher im Jahr 2022 wieder mehr verreisen und in den (Strand-)Urlaub fahren konnten.

Die Mode-Marke Lascana wurde im Jahr 2002 gegründet und vertreibt neben Produkten der Eigenmarke „Lascana“ auch ausgewählte Lizenzmarken. Weltweit verkauft die Otto-Tochter über zehn verschiedene Online-Shops sowie im stationären Einzelhandel über 23 eigene Ladengeschäfte als auch über Shop-in-Shop-Konzepte und Wholesale-Flächen. Verkauft wird beim E-Commerce zudem über Online-Marktplätze.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.401 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.