CEO-Abschied nach mehr als drei Jahren: Jörg Simon verlässt 1-2-3.tv

Beim Teleshopping-Spezialisten 1-2-3.tv wechselt das Top-Management. Denn aus der Geschäftsführung hat sich vor kurzem Jörg Simon verabschiedet, der im Frühjahr 2019 als neuer Chief Executive Officer (CEO) beim Verkaufssender eingestiegen war. Der 59-Jährige hat den Händler in freundlichem Einvernehmen verlassen, heißt es gegenüber neuhandeln.de. Wie es jetzt bei 1-2-3.tv weitergeht, steht auch schon fest.

Joerg Simon
Ex-CEO Jörg Simon (Bildquelle: 1-2-3.tv)

Denn seit Anfang September ist Tim Peterman alleiniger Geschäftsführer beim Verkaufssender. Der 55-Jährige ist an sich CEO des US-Unternehmens iMedia Brands, das 1-2-3.tv im vergangenen Herbst übernommen hat. Danach war der US-Amerikaner zusätzlich ins Management von 1-2-3.tv eingestiegen und hatte den deutschen Verkaufssender zuletzt zusammen mit Jörg Simon geführt.

Alleiniger Geschäftsführer ist Peterman allerdings nur interimsweise, wie es auf Nachfrage von neuhandeln.de heißt. Aktuell arbeitet der US-Amerikaner deshalb mit seinen Münchner Kollegen daran, die Geschäftsleitung neu aufzustellen.

Bis es so weit ist, wird Peterman bei seinen Aufgaben als Geschäftsführer von 1-2-3.tv unterstützt durch das bestehende, langjährige Management-Team an dem Standort Grünwald (südlich von München). Bei Ex-CEO Simon (siehe Foto) bedanken sich die Verantwortlichen dafür, dass er 1-2-3.tv in seiner Zeit modernisiert und dabei das Wachstum vorangetrieben hat. Wie das Geschäftsmodell des Teleshopping-Spezialisten genau funktioniert und wie der Verkaufssender sowohl bestehende als auch neue Kunden für seine Live-Auktionen begeistern will, hatte Ex-CEO Simon im vergangenen Jahr im Podcast von neuhandeln.de beschrieben:

Bei den Live-Auktionen von 1-2-3.tv sinkt der Preis für ein Produkt immer so lange, bis jeder Artikel verkauft wurde. Am Ende jeder Live-Auktion bezahlen alle Bieter den niedrigsten Preis (Rückwärts-Auktion). Neben diesen TV-Auktionen gibt es Produkte zum Festpreis, die Kunden zum Beispiel im Online-Shop von 1-2-3.tv kaufen können. Online gibt es zudem separate Auktionen, bei denen wiederum immer der Höchstbietende den Zuschlag erhält. Diese neuen Online-Auktionen wurden zum Beispiel unter Ex-CEO Simon gestartet.

Aktiv ist der Teleshopping-Sender seit 2004. Etwa 30 Prozent vom Umsatz macht 1-2-3.tv inzwischen online, 70 Prozent werden über TV generiert. Laut den zuletzt veröffentlichten Zahlen konnte 1-2-3.tv das vorletzte Geschäftsjahr 2020 mit einem Netto-Umsatz von mehr als 155 Mio. Euro abschließen. Damals hatte der Teleshopping-Spezialist aus dem Münchner Süden gleich ein zweistelliges Wachstum von 23 Prozent erzielt.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.411 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:

Keine News mehr verpassen?

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach.

Aktuell. Bequem. Zuverlässig.