Am 06. und 07. März findet in München wieder die „Internet World Expo“ statt. In Halle A5 und A6 des Münchner Messegeländes erwarten die Veranstalter bis zu 17.000 Besucher, die sich über die neuesten Trends und Best Practices im E-Commerce informieren möchten. Unter den Ausstellern finden sich auch Sponsoren von neuhandeln.de, die mit ihrem Engagement mein Info-Portal für Entscheider aus dem E-Commerce überhaupt erst möglich machen. Auf Ihren Besuch vor Ort freuen sich daher:
w&co MediaServices GmbH & Co KG
Stand C078, Halle A6
Schwerpunkt: Medienproduktion für Online-Shops
Websale AG
Stand D116, Halle A6
Schwerpunkt: Shop-Software und -Betrieb
Tradebyte Software GmbH
Stand C073, Halle A6
Schwerpunkt: Verkaufen über Online-Marktplätze
MAC IT-Solutions GmbH
Stand H209, Halle A5;
Schwerpunkt: ERP-Software
Nicht mit einem eigenen Stand vertreten, aber dennoch vor Ort anzutreffen für Gespräche sind:
- Philipp Kannenberg, Geschäftsleitung Gaxsys GmbH
Schwerpunkt: Händler-Integration (siehe das Beispiel Zalando)
Mobil: +49 176 145 110 75
E-Mail: p.kannenberg@gaxsys.com
- Rudolf Hämel, Geschäftsführender Gesellschafter LogReal.DieLogistikImmobilie GmbH
Schwerpunkt: Logistik-Immobilien für Online- und Multichannel-Händler
Mobil: +49 (0) 151 61 10 88 88
E-Mail: rudolf.haemel@logrealworld.de
- Christian Rees, Geschäftsführer Menovia GmbH
Schwerpunkt: Personalberatung im Distanzhandel
Mobil: +49 (0) 151 12147967
E-Mail: rees@menovia.de
Insgesamt erwarten Besucher vor Ort auf der Messe offiziell 400 Aussteller. Dazu können sich Besucher auf der Internet World Expo auf vier Sonderflächen über spezielle Trendthemen informieren. Insgesamt gibt es über 250 Fachvorträge – darunter ein Vortrag von w&Co zur erfolgreichen Differenzierung im E-Commerce (Titel: „Content, Clicks, Conversion“). Der Besuch ist nach Vorabregistrierung kostenlos.
P.S.: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Newsletter alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.433 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen diesen Service schon, um up-to-date zu bleiben. Hier geht es zum Abo.