Geht es nach den nackten Zahlen, dann hat die Internet World Messe 2017 die Erwartungen erfüllt. Denn nach offiziellen Angaben strömten in dieser Woche exakt 16.480 Besucher an beiden Tagen auf die Messe in München, wo rund 400 Aussteller und Partner aus dem Online- und Multichannel-Handel vertreten waren. Damit gibt es einen neuen Besucherrekord. Denn im Vorjahr hatte der Veranstalter erst 15.900 Besucher auf der Messe gezählt, auf der damals 365 Anbieter anzutreffen waren.

Zum Vorjahr gibt es damit auf Besucherseite zwar nur ein moderates Plus von knapp vier Prozent, nachdem die Messe im vergangenen Jahr die Zahl der Teilnehmer noch um acht Prozent steigern konnte. Mit einem Wachstum von knapp zehn Prozent toppt der Zuwachs bei den Ausstellern und Partnern dafür aber das Plus von acht Prozent aus dem Vorjahr.
„Wir sind mit der Entwicklung der Messe mehr als zufrieden“, freut sich Melisa Hadzic, Leiterin der Internet World Messe (siehe Foto). „Unsere Zahlen zeigen, dass es wichtig ist, die gesamte Prozesskette des E-Commerce auf der Messe abzubilden – von der Shop-Software bis zur Logistik und Verpackung.“
Zufriedene Gesichter gibt es auch bei den Ausstellern. So ist zum Beispiel der Shopsoftware-Anbieter Websale „mit Quantität und Qualität der Besucher recht zufrieden“, der neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. Am zweiten Messetag sei auf dem eigenen Stand zwar weniger los gewesen und die Besucherfrequenz zeitweise sehr niedrig. Prinzipiell sei das aber schon auf früheren Messen so gewesen, weshalb Websale die Internet World 2017 unterm Strich als „sehr erfolgreich“ bewertet.

Ein ähnliches Bild zeichnet Geschäftsführerin Nicole Wehner (siehe Foto) von dem ERP-Anbieter MAC It Solutions, der ebenfalls zu den Sponsoren von neuhandeln.de zählt. „Wir sind im Großen und Ganzen recht zufrieden“, berichtet Wehner. „Die Qualität der Gespräche war bei uns sehr hoch, da auch ein wirkliches Kundeninteresse spürbar war.“
Insgesamt sei die Internet World Messe zwar eine „gute Netzwerkplattform“, ein fixer Termin im Veranstaltungskalender dennoch nicht. So hat MAC-Chefin Wehner noch nicht entschieden, im nächsten Jahr erneut als Aussteller auf die Internet World zu gehen.
Das liege aber weniger an der Messe selbst, als vielmehr an „der Vielzahl an Messen“ für den Online- und Multichannel-Handel. Nachvollziehbar. Schließlich steht im September nicht nur die Online-Marketing-Messe dmexco an, die für Dienstleister aus dem E-Commerce immer relevanter wird.
Im Oktober folgt auch noch das Multichannel-Event NEOCOM. Einen Monat darauf in diesem Jahr zudem erstmals der Versandhausberater-Kongress, der eine ähnliche Zielgruppe adressiert.
Trend-Arena statt Kongress: Neues Messe-Konzept geht auf
So gesehen ist die Internet World Messe ein Stück weit außen vor – und vielleicht auch gerade deshalb interessant für Aussteller und Besucher. Denn im Frühjahr ist die Konferenzdichte nicht so stark wie im heißen Messe-Herbst. Da kann es sich der Veranstalter sogar leisten, das Programm zu reduzieren.
Denn in diesem Jahr gab es auf der Internet World erstmals keinen (kostenpflichtigen) Kongress mehr. Stattdessen eine kostenlose „Trend Arena“ auf der Messe mit Speakern aus der Branche.

Dieses neue Konzept hat sich bei den von mir befragten Besuchern direkt bewährt. „Des neuen Konzepts wegen gab es im Vorfeld bei den Ausstellern einige Unsicherheiten, wie sich dies auf die Besucherzahlen auswirken würde“, berichtet stellvertretend Peter Höschl, Herausgeber des Info-Portals Shopanbieter.de (siehe Foto). „Doch die Aussteller, mit denen ich gesprochen habe, zeigten sich allesamt zufrieden“.
Ihm zufolge war die neue „Trend Arena“ meist bis auf den letzten Sitzplatz ausgebucht und darüber hinaus hervorragend besucht.
Die E-Commerce Messe Internet World findet einmal jährlich auf dem Münchner Messegelände statt. Veranstalter ist die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, die auch hinter der Fachzeitschrift „Internet World“ steht. Die nächste Internet World findet vom 6.-7. März 2018 statt. Besucher werden übrigens einmalig pro Tag gezählt, die Zahlen beziehen sich damit nicht auf Unique User. Denn kommt derselbe Besucher an beiden Tagen auf die Messe, so wird er vom Veranstalter mit zwei Besuchen gewertet.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 4.403 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletter – hier geht es direkt zum Abo.