Finanzmeldungen

Versandhaus Erwin Müller: Kurzarbeit wegen neuer Strategie

Am 15. Juli hat die Augsburger Allgemeine Zeitung online berichtet, dass das Versandhaus Erwin Müller „eine Kurzarbeit von drei Monaten angemeldet“ habe. Betroffen seien rund 500 Mitarbeiter, Hintergrund demnach eine Umstellung auf „ein neues Online-Konzept“. Inzwischen ist der Artikel zwar von der Website der Augsburger Allgemeinen verschwunden. Auf Nachfrage von neuhandeln.de hat Erwin Müller die Kurzarbeit aber bestätigt. [mehr]

Finanzmeldungen

Re-Commerce: Momox rutscht 2012 in die roten Zahlen

Der Gebrauchtwarenhändler Momox hat bereits vor Jahresfrist verkündet, dass man im Geschäftsjahr 2012 einen Netto-Umsatz von rund 60 Mio. Euro einfahren konnte. Zusätzlich ist dem kürzlich veröffentlichten Geschäftsbericht der Berliner nun erstmals zu entnehmen, was unterm Strich übrig geblieben ist. Demnach haben „Vorlaufinvestitionen in das zukünftig geplante Wachstum“ zu einem Verlust geführt. [mehr]

Finanzmeldungen

Auslandsreport: Cooblue schafft mehr Umsatz als erwartet

Der holländische Multichannel-Händler Coolblue will in diesem Jahr mindestens einen Gesamtumsatz von 350 Mio. Euro erzielen (inkl. MwSt., exkl. Retouren). Damit korrigiert das Multishop-Unternehmen seine eigene Prognose nach oben. Denn zu Jahresbeginn hatten die Holländer noch einen deutlich geringeren Gesamtumsatz von rund 300 Mio. Euro für 2014 prognostiziert. Für das erneut starke Wachstum gibt es mehrere Faktoren. [mehr]

Finanzmeldungen

Internetstores: 130 Mio. Euro Umsatz im Kalenderjahr 2014

Die Internetstores GmbH hat vor kurzem per Pressemeldung verkündet, dass man erstmals über eine Mio. Euro Netto-Umsatz an einem einzigen Tag erzielen konnte. Auf Nachfrage von neuhandeln.de hat das Multishop-Unternehmen (unter anderem Campz.de, Fahrrad.de) nun außerdem verraten, dass man für das laufende Kalenderjahr mit einem Wachstum von mehr als 35 Prozent europaweit über alle Handelsaktivitäten rechnet. Positives erwartet die Versendergruppe auch beim Ergebnis. [mehr]

Finanzmeldungen

Tengelmann-Shops: Umsatz im Plus, Ergebnis unprofitabel

Die beiden Online-Pureplayer GartenXXL.de und Plus.de sind im Geschäftsjahr 2013 zusammen fast zweistellig gewachsen. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Geschäftsbericht der Tengelmann-Gruppe für das vergangene Jahr hervor, die beide Shops unter dem Dach der “Tengelmann E-Stores GmbH” betreibt. Demnach war das operative E-Commerce-Geschäft im vergangenen Jahr aber unprofitabel, weil in neue Shops und Marketing investiert worden war. So geht es auch aktuell weiter. [mehr]

Finanzmeldungen

HSE24: 276 Mio. Euro Umsatz im Rumpfgeschäftsjahr 2012

Das Teleshopping-Unternehmen HSE24 hat im Geschäftsjahr 2012 einen Netto-Umsatz von 276,4 Mio. Euro erzielt. Das steht im Konzernabschluss der HSE24 Multichannel GmbH, der vor kurzem im Unternehmensregister veröffentlicht worden ist. Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist zwar schwer, da es sich bei dem Berichtszeitraum um ein Rumpfgeschäftsjahr handelt (Dauer: 17.04. bis 31.12.2012) und Warenumsätze zudem erst ab 01. Juli 2012 in der damals neu gegründeten HSE24 Multichannel GmbH konsolidiert worden sind. Interessant ist der Blick in den kürzlich veröffentlichten Konzernabschluss des Teleshopping-Senders aber allemal. [mehr]

Finanzmeldungen

LeShop-Bilanz: Heimliefergeschäft war 2013 „gut profitabel“

Die Migros-Tochter LeShop.ch hat in diesen Tagen ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2014 bekannt gegeben. Demnach konnte der Schweizer Online-Supermarkt seinen Umsatz zwar steigern. Zu Buche steht aber lediglich ein Mini-Plus von gerade einmal 1,3 Prozent auf ein Gesamtvolumen von 83 Mio. Euro netto (exkl. MwSt.). Und dass verwundert dann doch ein wenig. [mehr]