Das ist einmal eine Nachricht, die aufhorchen lässt: Das vor gerade einmal zwei Jahren gegründete Start-Up Kiveda übernimmt den Nürnberger Multichannel-Händler Küchen Quelle, der wie die Kiveda Deutschland GmbH auf den Handel mit Küchen spezialisiert ist.
Küchen Quelle gehört ab sofort zur Kiveda-Gruppe (Bild: Screenshot)
Durch die Übernahme wird aus dem Berliner Jungunternehmen nach eigenen Angaben der größte Online-Anbieter für Küchen in Europa. Beide Händler-Marken werden ab sofort unter der Kiveda Holding GmbH mit Sitz in Berlin geführt, das Jungunternehmen verfolgt also von nun an eine Mehrmarken-Strategie. Finanziert wurde die Übernahme von Küchen Quelle über eine Kapitalerhöhung, zum 31. März 2015 wird die Holding eine Aktiengesellschaft.
Kiveda ist seit dem Start im Frühjahr 2013 auf den Online-Handel mit Küchen spezialisiert. Die Küchen Quelle GmbH wiederum betreibt neben einem Online-Shop auch stationäre Fachgeschäfte und verkauft zusätzlich über Print-Kataloge und per Direktvertrieb.
Das Unternehmen wurde im November 2009 als eine eigenständige GmbH gegründet und ist dabei aus dem damals insolventen Arcandor-Konzern herausgelöst worden. Der Netto-Umsatz war im Geschäftsjahr 2012/2013 (Stichtag: 30. September) um 3,7 Prozent auf 48,0 Mio. Euro gestiegen, der Jahresüberschuss hatte damals rund 0,6 Mio. Euro betragen.
Für die Küchen Quelle GmbH ist das Online-Geschäft nach eigenen Angaben der wichtigste Wachstumstreiber, so dass man hier durch den Zusammenschluss von der Kompetenz von Kiveda profitieren will. So will man sich neue Kundengruppen erschließen und Marktanteile erobern. Küchen-Quelle-Geschäftsführer Christian Bühler wird das nur noch als Berater erleben, da er auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung des Nürnberger Händlers ausscheidet. Sein Kollege Bernd Warnick bleibt Küchen Quelle aber weiter erhalten.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo.