Curated Shopping: Outfittery verstärkt sich, Modomoto expandiert

Die Outfittery GmbH aus Berlin freut sich über zwei Neuzugänge. So verstärken ab sofort sowohl Vera Termühlen-Enger (38) als auch Dorit Posdorf (43) den Spezialisten für Curated Shopping. Hier kümmert sich Termühlen-Enger als „Head of Human Resources“ um Personalthemen, während Posdorf als „Head of Sales & Customer Experience“ unter anderem für die Stylisten und Service-Mitarbeiter zuständig ist.

Outfittery Management
Dorit Posdorf (links) und Vera Termühlen-Enger (rechts; Bild: Outfittery)

Posdorf (links im Bild) war zuletzt „Head of Consumer Insights & Analytics“ bei dem Bekleidungshaus C&A, wo sie das Monitoring und die Analyse der Consumer Data und Customer Experience verantwortet hatte. Davor war sie elf Jahre bei der Unternehmensberatung Roland Berger tätig.

Termühlen-Enger (rechts im Bild zu sehen) wiederum war vor ihrem Wechsel zuletzt drei Jahre lang „Vice President HR“ bei dem Berliner E-Commerce-Unternehmen Rocket Internet und leitete danach die Personalabteilung bei Spiele-Produzent Wooga. Ihre Position bei Outfittery war zuletzt unbesetzt, Posdorfs Vorgängerin als „Head of Sales“ ist dagegen in Elternzeit.

Bei Outfittery hatte sich erst Co-Gründerin Anna Alex aus der Geschäftsführung verabschiedet, die seitdem nur noch aus der zweiten Gründerin Julia Bösch besteht. Outfittery wurde 2012 gegründet und bedient Kunden in acht Ländern. Zielgruppe sind Männer, die bequem Mode kaufen möchten. Diese müssen zunächst einen Fragebogen ausfüllen, damit Outfittery den passenden Mode-Stil ermitteln kann. Ein Stylist stellt danach eine Auswahl an Kleidungsstücken zusammen, die Kunden zur Anprobe erhalten. Kunden müssen aber nur behalten, was ihnen gefällt. Versand und Retoure sind gratis.

Ein ähnliches Geschäftsmodell verfolgt auch die Modomoto GmbH, die ihren Firmensitz ebenfalls in Berlin hat (Motto: „Gut gekleidet ohne Shopping“). Auch hier können sich Männer verschiedene Outfits nach Hause schicken lassen, die Stylisten für sie kombinieren. Nachdem Modomoto diesen Service bislang Kunden in sieben Ländern angeboten hat, starten die Berliner nun im nächsten Ländermarkt.

Los geht es jetzt in Frankreich, wo der Curated-Shopping-Service erstmals startet. Nach Frankreich expandieren die Berliner, weil dort bisher kein Konkurrent präsent ist und der Markt „überreif“ sei.

PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.047 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden: