In der Corona-Krise ist weiter viel Bewegung im deutschen Online- und Multichannel-Handel. An dieser Stelle gibt es daher wieder einmal eine kompakte Übersicht mit den wichtigsten Kurzmeldungen dazu, wie nun Online- und Multichannel-Händler auf die Krise reagieren. Business-Updates gibt es dieses Mal unter anderem vom Möbel-Riesen Ikea, der MediaMarktSaturn-Gruppe sowie About You und Zalando.
+++ Ikea öffnet in weiteren Bundesländern – Seit dem 21. April verkauft der schwedische Möbel-Riese bereits wieder in seinen Einrichtungshäusern in Nordrhein-Westfalen, nun eröffnen die Möbelhäuser in den nächsten Bundesländern. Denn nach NRW haben weitere Bundesländer entschieden, dass auch Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 Quadratmetern wieder öffnen dürfen. +++
+++ MediaMarkt und Saturn starten in den nächsten Ländern – In vielen Bundesländern ist die MediaMarktSaturn-Gruppe schon seit dem 21. April aktiv und verkauft in Märkten auf verkleinerten Verkaufsflächen. Seit wenigen Tagen ist die Gruppe auch wieder in Bayern offline aktiv – auf kleinen, klar abgetrennten Verkaufsflächen von maximal 800 Quadratmetern Fläche, wie es der Freistaat seit kurzem erlaubt. Seit diesem Montag sind zudem die Märkte in Sachsen und Sachsen-Anhalt wieder geöffnet – in Sachsen-Anhalt wird dabei sogar wieder auf der kompletten Fläche verkauft. +++
+++ Witt-Gruppe zahlt Prämie – Bei der Otto-Tochter erhalten Mitarbeiter in der Logistik jetzt für ihr Engagement eine Sonderzahlung von 500 Euro. Die Prämie bezieht sich auf eine Vollzeitstelle und wird in zwei Raten in den beiden Monaten April (300 Euro) und Mai (200 Euro) ausgezahlt – steuerfrei. +++
+++ Zalando verkauft Masken – Der Fashion-Händler bietet in allen seinen 17 Ländermärkten nun Textilmasken an, die zu einem Preis ab einem Euro pro Maske verkauft werden. Gewinne aus den Verkäufen spenden die Berliner nach eigenen Angaben an die Hilfsorganisation „Humedica“. +++
+++ Großspende der HABA-Firmenfamilie – Die auf Spielwaren spezialisierte HABA-Firmenfamilie hat für den Freistaat Bayern eine Million Atemschutzmasken organisieren können – und zwar über die eigene Einkaufsabteilung in Hongkong. Die Masken sind für medizinisches Personal geeignet. +++
+++ Delticom-Update zur Geschäftsentwicklung – Bei dem Online-Reifenhändler Delticom liegt der Konzernumsatz im ersten Quartal unter dem Wert des Vorjahres. Neben kalten Temperaturen hätten sich auch die Shutdown-Entscheidungen in Europa ausgewirkt. Das Management geht davon aus, dass mit weiteren Lockerungen ein Teil des Umsatzrückgangs von Q1/2020 aufgeholt werden kann. +++
+++ eBay wirbt für Local Commerce – eBay wirbt in Deutschland in einer Kampagne damit, dass kleine Händler auf dem Online-Marktplatz verkaufen. Unter dem Motto „Wir haben offen“ werden in TV-Spots verschiedene Händler vorgestellt. So will eBay kleinen Händlern ein Gesicht geben und Kunden zeigen, dass sie über den Marktplatz lokale Händler unterstützen können. Über sein Soforthilfe-Programm bietet eBay in der Corona-Krise bereits Goodies für lokale Einzelhändler an, die nun eBay nutzen. +++
+++ Aboutyou.de verkauft Textilmasken – Der Fashion-Versender bietet nun nach eigenen Angaben das größte und vielfältigste Sortiment an nicht-medizinischen Alltagsmasken in Europa an. Verkauft werden die Alltagsmasken zum Selbstkostenpreis. Wie sich dieser im Detail zusammen setzt, wird auf der Artikel-Detailseite bei jeder Maske aufgeschlüsselt. Der fortlaufende Bestand sei sichergestellt. +++
+++ Designer-Masken im Blickfang-Shop – Wer es stilvoll mag, kann sich auch in der Corona-Krise entsprechend kleiden. So verkauft der Blickfang Designshop ab sofort Design Mundschutz. Einer der Shop-Betreiber ist E-Commerce-Coach Ralph Hesse, der mit mir unseren Podcast macht. +++
![]() Über 4.400 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|