Seit dem vergangenen Herbst bedient das Schweizer Online-Warenhaus Galaxus erstmals Kunden in Deutschland über einen eigenen Online-Shop. Punkten soll Galaxus.de mit Kaufberatung, wenn sich Kunden im Angebots-Dschungel verloren fühlen. Bei Galaxus.de gibt es deshalb nicht nur Fachartikel und Testberichte, die Kunden so die Kaufentscheidung erleichtern sollen. Der Online-Shop verspricht zudem „clevere Produktfilter“ und eine „aktive Community„. Doch helfen können diese Angebote bei der Online-Kaufentscheidung bisher kaum, wie wir im Podcast anhand von drei Beispielen aufzeigen:
Interesse geweckt? Der Podcast von neuhandeln.de lässt sich auch einfach abonnieren, um in Zukunft keine Folge mehr zu verpassen. Abrufen lassen sich die Folgen bei Soundcloud als auch bei iTunes und dazu bei Spotify. Dort stehen auch schon diese folgenden Episoden zum kostenlosen Abruf bereit:
Der Podcast ist ein neues Format von neuhandeln.de, in dem wir detailliert über aktuelle Trends im Multichannel-Handel diskutieren möchten. Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche und Kritik!

Über die Gesprächspartner: Stephan Randler (39) ist sowohl Autor als auch Herausgeber von neuhandeln.de – einem Online-Magazin für Entscheider im E-Commerce. Zuvor war er Chefredakteur vom „Versandhausberater“ und auch schon Redaktionsleiter mit Personalverantwortung beim Hightext Verlag (München) und in dieser Funktion verantwortlich für das Online-Portal iBusiness.de. Davor studierte er Medien-Management an der Hochschule der Medien (Stuttgart). Als Fachjournalist begleitet er die E-Commerce-Branche bereits seit 2004 – mit Texten, Moderationen und Vorträgen. mehr

Ralph Hesse (41) wiederum hat die „Continuous E-Commerce Growth Strategy“ entwickelt, mit der die Leistungsfaktoren eines Shops verbessert werden. Er ist kein klassischer Consultant, da er selber umsetzt, was er vermittelt. Er ist an mehreren E-Commerce-Unternehmen beteiligt und betreibt diese erfolgreich – unter anderem den Blickfang Design-Shop und die Fotobuch-App Boox. Ralph Hesse betreut zudem eine Mastermind-Gruppe mit erfolgreichen E-Commerce-Unternehmern. Dort werden im vertraulichen Kreis die besten Strategien ausgetauscht. mehr
![]() Über 4.591 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|
Naja, die TV-Breite kann ich auf Galaxus.de ja leicht über die Bildschirmdiagonale herausfinden. Ist nach der Marke die zweite Filteroption.
@e-shopper: Wir wollten in unserem Beispiel ja nicht die Diagonale der Bildfläche filtern, sondern die Breite des Gerätes inkl. Rahmen und Gehäuse. Das gibt es leider weder als Filter, noch als Angabe in den technischen Details.