CEO-Interview mit der Platform Group: „Online-Handel wird schnell unrentabel“

Mit Online-Marktplätzen wie Schuhe24.de betreibt die Platform Group mehrere Vertriebskanäle, über die stationäre Händler ihre lokalen Warenbestände im Internet anbieten können. Solche Portale sind gerade in Corona-Zeiten für Einzelhändler eine Alternative zu einem eigenen Online-Shop, um Umsätze zu generieren und um zu überleben – betont Dominik Benner (CEO der Platform Group) im Gespräch mit Stephan Randler in der neuesten Ausgabe des Podcasts von neuhandeln.de, die jetzt abrufbar ist:

Interesse geweckt? Der Podcast von neuhandeln.de lässt sich auch einfach abonnieren, um in Zukunft keine Folge mehr zu verpassen. Abrufen lassen sich die Folgen bei Soundcloud als auch bei iTunes und dazu bei Spotify. Dort stehen auch schon diese folgenden Episoden zum kostenlosen Abruf bereit:

Der Podcast ist ein neues Format von neuhandeln.de, in dem wir detailliert über aktuelle Trends im Multichannel-Handel diskutieren möchten. Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche und Kritik!

Stephan Randler
Stephan Randler

Über die Gesprächspartner: Stephan Randler (40) ist sowohl Autor als auch Herausgeber von neuhandeln.de – einem Online-Magazin für Entscheider im E-Commerce. Zuvor war er Chefredakteur vom „Versandhausberater“ und auch schon Redaktionsleiter mit Personalverantwortung beim Hightext Verlag (München) und in dieser Funktion verantwortlich für das Online-Portal iBusiness.de. Davor studierte er Medien-Management an der Hochschule der Medien (Stuttgart). Als Fachjournalist begleitet er die E-Commerce-Branche bereits seit 2004 – mit Texten, Moderationen und Vorträgen.

Dominik Benner
Dominik Benner

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen sowie am Insead Fontaineblau erhielt Dr. Dominik Benner die Promotion als Dr. oec. HSG. Nach verschiedenen Führungspositionen und Prokura bei Bilfinger Berger wurde er 2011 zum Geschäftsführer innerhalb der juwi-Gruppe berufen und bekleidete dort mehrere Führungs- und Projektpositionen. 2012 erfolgte dann der Einstieg ins Familienunternehmen, welches er in Richtung E-Commerce transformierte. Seit 2013 entstanden Plattformen wie Schuhe24 und Outfits24, seit 2018 werden zudem aktiv Übernahmen vorgenommen.

neuhandeln.de PS: Verpassen Sie nicht mehr, was den Online- und Multichannel-Handel bewegt! Unser kostenloser Info-Dienst liefert Ihnen jede Woche alle neuen Beiträge am Freitag Abend per E-Mail in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Dazu gibt es nur für Abonnenten unseres Newsletters regelmäßig Goodies wie Verlosungen von Tickets oder Rabatt-Codes für Veranstaltungen.

Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden: