Beate Uhse AG verpflichtet neuen Vorstandsvorsitzenden

Die kriselnde Beate Uhse AG bekommt einen neuen Boss. Konkret wurde jetzt mit Michael Specht ein Neuzugang vom Aufsichtsrat in den Vorstand des Erotik-Konzerns berufen, wo er ab 15. April 2017 als neuer Vorstandsvorsitzender tätig werden wird. Dann ist der 54-Jährige in Personalunion sowie als CEO als auch Chief Operating Officer (COO) für die Beate Uhse AG zuständig. In seiner Position soll Specht dann die beiden Ressorts B2C (E-Commerce und Einzelhandel) und B2B (Großhandel) verantworten.

Michael Specht
Michael Specht (Bild: Beate Uhse AG)

Specht folgt bei der Beate Uhse AG auf die beiden Vorstände Dennis van Allemeersch (COO) und Nathal van Rijn (CEO), die in den vergangenen Wochen den Erotik-Konzern verlassen hatten.

So hatte es zum Beispiel zwischen Beate Uhse und Ex-CEO van Rijn nach eigenen Angaben „signifikante Unterschiede und Differenzen in der Strategie und Führung“ gegeben. Weil kurz nacheinander gleich zwei Vorstände den Konzern verlassen hatten, wurde eine Person gesucht, die Aufgaben als COO sowie als CEO wahrnehmen kann.

Komplettiert wird der Vorstand durch Cornelis Vlasblom, der seit November 2013 als Chief Financial Officer (CFO) beim Konzern für Finanzen, Investor Relations, IT, Recht und Personal zuständig ist.

Der studierte Diplom-Betriebswirt Specht verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Wholesale und Retail. So war er unter anderem als Geschäftsführer für Schuh-Händler Foot Locker Germany, Global Head of Retail für den Sportartikler Puma sowie Vice President für die Kaffee-Kette Starbucks tätig. Mit seiner Expertise soll er eine wirksame und nachhaltige Wachstumsstrategie bei Beate Uhse umsetzen.

Den Konzern verlassen hat erst vor wenigen Tagen auch Nicola Schumann, die sich zwei Jahre lang als Country Managerin um das Deutschland-Geschäft des Erotik-Konzerns gekümmert hat. In dieser Funktion war die 36-Jährige für das deutsche E-Commerce-Geschäft und Kooperationen zuständig.

Mit ihrer Verpflichtung wollte der Erotik-Konzern seine Marke weiter verjüngen. Bei der Beate Uhse AG verantwortete Schumann daher auch die Marketing-Leitung in Deutschland. Interessant war das, weil der Konzern seit 2013 eine jüngere und vornehmlich weibliche Zielgruppe erreichen will. Aus diesem Grund haben bereits Logo, Online-Shop und Filialen ein neues Design erhalten, während parallel im Fernsehen mit TV-Werbung für die modernisierte Markenausrichtung geworben wurde.

Laut den zuletzt veröffentlichten Zahlen konnte die Beate Uhse AG im dritten Quartal 2016 nur einen Konzernumsatz von 25,5 Mio. Euro netto erzielen. Zum Vorjahr hat das Geschäft damit nachgegeben, da der Konzern im dritten Quartal 2015 noch auf 30,6 Mio. Euro Umsatz gekommen war. Bereits im ersten Quartal 2016 und im ersten Halbjahr 2016 war der Umsatz je rund 20 Prozent gesunken. Ein Grund war, dass die Neuausrichtung des Konzerns mehr Einsatz und Zeit erfordere als angenommen.

Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. Über 4.034 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen bereits den Newsletterhier geht es direkt zum Abo.