Die Babymarkt.de GmbH erweitert ihr Management. Demnach verstärken ab sofort Sven Bogatzki (42) und Bastian Salewsky (35) die Geschäftsführung der Tengelmann-Tochter. Beide Neuzugänge sind schon länger für den Händler in leitenden Positionen tätig und arbeiten in der Geschäftsführung mit Bastian Siebers, der seit zwei Jahren als Geschäftsführer für die Tengelmann-Tochter tätig ist.

Der 42-Jährige kümmert sich im neuen Management-Trio (siehe Foto) als Vorsitzender der Geschäftsführung um Projekt-Management, Operations und Finanzen sowie Business Intelligence, Personal, IT und das China-Geschäft. Neuzugang Bogatzki leitet wiederum das Produkt-Management und das Geschäft der stationären Babymarkt-Filialen, während der zweite neue Geschäftsführer Salewsky für das internationale Geschäft als auch das Shop-Management in Deutschland sowie Grafik und Marketing verantwortlich ist.
Nicht mehr zum Management gehört dagegen Thomas Drerup, der zuletzt gemeinsam mit Siebers für Babymarkt.de zuständig war und den Händler bereits zum 31. Dezember 2017 verlassen hat.
Der 42-Jährige hat sich nach sechs Jahren verabschiedet, um sich neuen Zielen zu widmen. Ex-Kollege Siebers freut sich im Management auf zwei erfahrene Kollegen, die mit Babymarkt gewachsen sind.
Die Tengelmann-Tochter ist auf den Handel mit Baby- und Kinderartikeln spezialisiert, die sowohl online als auch vor Ort angeboten werden. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist man mit der Händler-Marke „Babymarkt“ aktiv, in zehn weiteren europäischen Ländern unter der Flagge „Pink or Blue“ vertreten bzw. „Pink or bleu“ (Frankreich) und „Rosa o Azul“ (Spanien). Verkauft wird zudem in China. Beim internationalen Geschäft konnte man 2017 um 40 Prozent zulegen, was unter anderem auch am Start des spanischen Online-Shops im ersten Quartal 2017 lag. Der Umsatz in Deutschland hat sich um 30 Prozent erhöht und wurde unter anderem dadurch befeuert, dass im vergangenen Jahr drei neue Filialen in Essen, Münster und Düsseldorf eröffnet worden sind (insgesamt sechs Stores aktuell).
Laut zuletzt veröffentlichten Zahlen konnte die Babymarkt.de GmbH im Jahr 2016 den Netto-Umsatz um 60 Prozent auf 120 Mio. Euro erhöhen. Beim Geschäft profitiert die Tengelmann-Tochter seit drei Jahren von einer neuen Strategie, bei der sich Babymarkt.de als „Fach-Sortimenter“ positioniert und den Fokus auf Babyausstattung legt – und nicht mehr wie zuvor auf Verbrauchsgüter wie Windeln.
Babymarkt.de gehört zur Tengelmann-Gruppe, die seit dem Jahr 2012 eine Mehrheitsbeteiligung hält.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr. 4.049 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel beziehen schon den kostenlosen Newsletter – hier geht es direkt zum Abo.