Galaxus Krefeld
E-Commerce

Nächster Länder-Shop startet: Galaxus bedient jetzt auch Kunden in Holland

Der Online-Händler Galaxus expandiert munter weiter in Europa. Denn seit wenigen Tagen betreibt der Universalversender einen Länder-Shop für Verbraucher in Holland. Auch dieser Online-Shop wird über die Galaxus Deutschland GmbH gesteuert, die damit jetzt schon hinter insgesamt fünf Länder-Shops in Europa steht. Und zumindest ein weiterer Web-Shop dürfte wohl bald schon folgen. [mehr]

David Alaba
E-Commerce

Kurz notiert: Das passiert gerade bei Windeln.de, Galaxus.de und Zalando

Sowohl die Internet-Domain Windeln.de als auch die gleichnamige Marke gehören nun einem neuen Eigentümer, der künftig auf der Website windeln.de ein neues Shopping-Angebot starten will. Bereits jetzt gibt es im Online-Shop Galaxus.de erstmals die neue Kategorie „Sport“, während Zalando sein Männer-Sortiment in einer neuen Kampagne bewirbt – inklusive prominenter Unterstützung. [mehr]

Quelle Österreich
Marketing

Traditionsmarke „Quelle“: Händler-Aus in der Schweiz und in Österreich

Die Otto-Gruppe nimmt ihre Händler-Marke „Quelle“ in Österreich vom Markt. Hier wird der Quelle-Shop in Kürze mit dem Internet-Auftritt des Online-Händlers Universal verschmolzen. Beerdigt wird Quelle in Österreich wegen einer „fokussierten Markenstrategie“. Deshalb ist der Quelle-Shop in der Schweiz sogar schon offline. Der deutsche Online-Shop Quelle.de dagegen bleibt bestehen. [mehr]

Hamid Dastmalchian
Personalien

Tchibo besetzt Management-Posten neu – Fashionette erweitert Vorstand

Bei Tchibo gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Denn neu zum Top-Management gehört künftig Hamid Dastmalchian, der ab 01. Juni 2023 als Geschäftsführer für das Non-Food-Business zuständig ist. Einen Neuzugang im Top-Management gibt es jetzt außerdem bei der Fashionette AG, die sich auf den Online-Handel mit Luxus-Modeaccessoires wie Handtaschen spezialisiert hat. [mehr]

Oda
E-Commerce

Kurz notiert: Oda expandiert, TK Maxx startet Shop, Thalia sendet Live-Show

Der Online-Supermarkt Oda beliefert immer mehr Kunden in Deutschland. Während allerdings Oda hierzulande bereits einige Monate aktiv ist und gerade in der Bundesrepublik expandiert, startet TK Maxx jetzt erstmals ein Online-Business in Deutschland. Denn nun hat der Offprice-Spezialist einen deutschen Online-Shop gestartet. Einen neuen E-Commerce-Service bietet zudem Thalia an. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Wie Händler den Ansprüchen der Verbraucher gerecht werden

Die Spatzen pfeifen es von immer mehr Online-Dächern, dass Retouren und Rücksendungen mehr sind als ein lästiges Übel. Vielmehr erkennen Händler sie zunehmend als wichtigen Bestandteil der Customer Journey. Dieser Wandel wird jetzt durch die Digitalisierung im privaten Umfeld befeuert. Denn sie sorgt jetzt dafür, dass auch die Ansprüche der Verbraucher an den Handel steigen. [mehr]

Oliver Klinck
E-Commerce

„Richtige Anreize geschaffen“: eBay.de profitiert von neuer Gebührenstrategie

Seit 01. März 2023 können Privatpersonen bei eBay Deutschland größtenteils kostenlos verkaufen. Denn seitdem verzichtet der Marktplatz-Betreiber auf Entgelte wie Provisionen, die früher bei Privat-Verkäufen fällig wurden. Mit dem neuen Gratis-Verkauf will eBay Deutschland erreichen, dass der Online-Marktplatz attraktiver wird. Erste Zahlen legen nun nahe, dass dieser Plan aufgeht. [mehr]