
Geoblocking: Neue Verordnung erschwert Händlern den E-Commerce
Am 20. November 2017 hat die EU die so genannte „Geoblocking-Verordnung“ auf den Weg gebracht. Dadurch soll künftig vermieden werden, dass Online-Inhalte nur für Verbraucher in einem speziellen EU-Land erreichbar sind. Grundgedanke ist, dass Verbraucher künftig nicht aufgrund ihrer Herkunft diskriminiert werden sollen. Das mag gut gemeint sein. Doch für Online-Händler bedeuten die Neuerungen nichts Gutes. [mehr]